Weihnachtsgrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, und die Intensität des Lebens legt noch einmal kräftig zu. Vieles muss noch vor den Weihnachtstagen, im alten Jahr, zu Ende gebracht, eingekauft, eingereicht, mitgeteilt, weitergegeben, vorbereitet, geputzt und aufgeräumt werden. So fühlt es sich für so manche Eltern und Erwachsenen an. Und Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, müsst noch die Hürde so manchen Tests und mancher Klassenarbeit nehmen, oder Ihr seid bei Euren Engagements in und außerhalb der Schule nochmal richtig gefordert – sei es als Musiker bei Advents- und Weihnachtskonzerten, in der Kirchengemeinde oder bei anderen Veranstaltungen.
Ich wünsche uns zum Ende des Jahres, dass wir bei allen Aktivitäten auch einmal innehalten und uns auf das Wesentliche besinnen können. Versuchen wir an diesen letzten Schultagen des Jahres das Licht des Advents durchscheinen zu lassen, das unserem Leben Hoffnung und Sinn gibt. Denn auch der Stress, den wir verspüren, hat eine andere Seite.
Was wir in diesen Tagen tun, zielt darauf, uns und Andere an Weihnachten, aber auch jetzt schon, in den Wochen des Advents, zu erfreuen und glücklich zu machen. Das kann in der Schule oder daheim mal feierlich, mal besinnlich, stimmungsvoll, schmackhaft oder auch geruhsam sein.
Werfen wir auch den Blick auf das, was wir in diesem Kalenderjahr geschafft haben und was uns geschenkt wurde. Angesichts weltpolitischer Unsicherheiten dürfen wir dankbar sein, dass wir dieses Jahr hier in Deutschland in Frieden und jetzt auch wieder deutlich freier von Corona-Restriktionen verbringen konnten. Ich freue mich darüber, dass unser Schulleben wieder reich an persönlichen Begegnungen und Veranstaltungen ist. Schultheater, Konzerte, Stufenpartys, Fahrten, Austausche, Wettbewerbe und Hilfsaktionen sind in der Vorbereitung stressig, aber dann erfreuen sie uns alle – genau wie die Adventszeit!
Ganz herzlich lade ich Sie dazu ein, sich „Eine Stunde Advent“ zu gönnen und bei unserem Adventskonzert Vorfreude auf das Kommende zu spüren: am nächsten Montag um 18 Uhr in der Kirche unserer Schule.
Schon jetzt danke ich Euch und Ihnen für das gemeinschaftliche Miteinander hier in St. Johann und wünsche schöne Weihnachtstage und Gottes Segen für das neue Jahr!
Herzliche Grüße und bis bald in St. Johann!
Marc Grünbaum