Parlez-vous français?

Informationen zum Fach Französisch

Französischunterricht

  • ist altersgerecht und hat den Alltag im Blick.Themen im ersten Lernjahr sind zum Beispiel Familie, Freunde und Hobbys, der französische Schulalltag und die Vorbereitung einer Geburtstagsparty.

  • ist kommunikativ und kreativ, z.B. bei Partnerübungen, Rollenspielen und beim kreativen Gestalten von Comics und Videoclip..

  • ist vielfältig: verschiedene Fähigkeiten werden im Unterricht geschult und in die Notengebung mit einbezogen: vorlesen – geschriebene und gesprochene Texte verstehen - zunehmend frei sprechen – eigene Texte verfassen.

  • wird durch viele verschiedene Textsorten und Medien unterstützt: im Anfangsunterricht z.B. durch Bilder, Lieder und Comics, später auch durch Filme und Internetrecherchen.

 

Vokabeln und Grammatik müssen – wie in allen Fremdsprachen – regelmäßig gelernt, wiederholt und eingeübt werden. Moderne Lehrwerke (Découvertes Série jaune) bieten dazu vielfältige Unterstützung:

  • übersichtliches Vokabelverzeichnis mit Illustrationen und Beispielsätzen

  • nach Themen geordneter Wortschatz (z.B. zu Festen, Freizeitaktivitäten, Wetter, …)

  • Vokabelwiederholungen in jeder Lektion

  • übersichtlich und kindgerecht dargestellte Grammatik

  • Möglichkeit, Vokabellern-Apps zum Lehrbuch zu kaufen

 

Warum Französisch lernen?

  • Erwerb grundlegender Kompetenzen, die in allen Fächern nützlich sind: mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Strukturieren und Präsentieren

  • Französisch ist eine Brückensprache zu anderen romanischen Sprachen und damit die ideale Grundlage für die Wahl des sprachlichen Profils mit Spanischunterricht ab Klasse 8.

  • Nähe zu Frankreich:Französischkenntnisse lassen sich unkompliziert anwenden: im Urlaub, bei Praktika, im Studium und in der Arbeitswelt – mehrsprachige Mitarbeiter sind begehert!

 

Außerdem bieten wir an:

  • Frankreichfahrt in Klasse 8

  • Unterstützung bei der Teilnahme an individuellen Austauschprogrammen (2-8 Wochen in Kl. 8 bis 10)

  • Boule-Bahn auf dem Schulgelände

  • Teilnahme am deutsch-französischen Entdeckungstag bei Firmen in der Umgebung, die mit französischen Unternehmen zusammenarbeiten

  • Möglichkeit zum Erwerb des DELF-Zertifikats (International anerkanntes Sprachdiplom, Niveau B1) in Klasse 10 

 

Falls Sie Fragen haben oder eine telefonische Beratung zum Fach Französisch wünschen, wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Perchner oder Frau Zimmermann.

 

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

Suche