Vertiefungsstunden

In den Klassen 5, 7, 9 und 10 sind im Stundenplan integriert einmal pro Woche sogenannte Vertiefungsstunden ausgewiesen. Es handelt sich dabei um ein Angebot an Schülerinnen und Schüler, die in bestimmten Fächern aus unterschiedlichen Gründen Förderbedarf haben. Der Fachlehrer regt die Teilnahme an der Vertiefungsstunde an und nimmt Kontakt mit den Eltern auf. Diese müssen der Teilnahme zustimmen.

Die Vertiefungsstunden werden von Fachlehrern der jeweiligen Klassenstufe gehalten. Die Gruppengröße soll dabei möglichst klein bleiben. In den Vertiefungsstunden wird der Unterrichtsstoff mit besonderem Fördermaterial individuell vertieft oder wiederholt.

In Klasse 5 wird die Vertiefung in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch angeboten. In Klasse 7 nehmen die Fächer Mathematik, Latein und Französisch teil. In Klasse 9 findet die Vertiefung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch statt. In der 10. Klasse ist die Vertiefungsstunde neu strukturiert: Im ersten Halbjahr wird die Klasse in den Fächern Englisch und Deutsch einmal in der Woche während einer Stunde in halber Klassengröße unterrichtet, im zweiten Halbjahr findet dies in den Fächern Englisch und Mathematik statt.

Suche