Im Juli 2022 haben wir im Projekt „Kraut & Rüben“ zwei Beete des ehemaligen Klostergartens neu angelegt. Dort wachsen jetzt bienenfreundliche Pflanzen, viele unterschiedliche Kräuter, aber auch Blumen wie Sonnenblumen, Schafgarben, Frauenmantel oder Echinacea. Dass alles so gut angewachsen ist, hat uns motiviert, weiterzumachen:

Die Kraut&Rüben – AG trifft sich seit diesem Schuljahr immer 14-tägig am Mittwoch zwischen 12.45 und 13.40 Uhr. Es ist eine offene AG. Es gibt also keine Anwesenheitspflicht und jede/-r, der/die Lust hat, kann mitmachen.

Wir jäten Unkraut, ernten jetzt im Herbst die Kräuter und verarbeiten sie zu Tee oder Kräutersalz. Wir bereiten das dritte Beet für das Frühjahr vor. Wir setzen Frühlingsblumen wie Krokusse oder Osterglocken. Es gibt auch schon viele Projektideen rund ums Beet.

Projektleiterinnen: Birgit Maier und Elke Klein

Suche