Neue Fünftklässler stechen am Studienkolleg St. Johann in See
Gemeinsam in einem Boot
Zahlreiche Kinder strahlten um die Wette, als sie am ersten Dienstag des Schuljahres endlich ihren ersten Schultag in Blönried beginnen durften. Mit ihren Eltern, zum Teil auch mit Geschwistern und Großeltern füllten sie die Kirche, wo der Tag mit einem Gottesdienst startete, bis zum letzten Platz. Mit dabei waren auch die Klassen 10, die traditionell Patenschaften für die Neuen übernehmen.
Der Gottesdienst widmete sich dem Thema „Gemeinsam in einem Boot“, weshalb die Kirche auch maritim dekoriert war. Das Evangelium vom Sturm auf dem See machte den Kindern Mut für die Bewältigung der schulischen Stürme, in denen auch sie wie die Jünger ganz auf Gott vertrauen können. Außerdem legte Schulseelsorger David Bösl den Kindern nahe, eine gute Gemeinschaft füreinander zu werden, damit sich auch hier die Wogen immer wieder glätten. Die Klassenlehrerinnen sagten den Kindern in ihrem Anspiel zum Evangelium ihre Unterstützung sowie die des Tagesheims und aller anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in St. Johann zu. Zur Erinnerung daran erhielt jedes Kind einen Anhänger mit Engel-Motiv, verbunden mit der Hoffnung, dass sie eine Gemeinschaft werden, wo man sich gegenseitig unterstützt.
Herrn Wenzel mit dem Chor und Instrumentalisten brachte akustisch zum Ausdruck, dass eine gute Gemeinschaft gut ans Ziel kommt.
Am Ende des Gottesdienstes begrüßte Schulleiter Herr Grünbaum die Fünftklässler erzählte ihnen anhand seiner Erfahrung aus den Ferien beim Wandern, dass auch ein großer Berg trotz Schwierigkeiten bewältigt werden kann, wenn man sich gegenseitig hilft.
Nach dem Gottesdienst führten die Klassenlehrerinnen Frau Gönner, Frau Linz und Frau Perchner ihre Klassen ins Klassenzimmer, wo sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedeten und ihre ersten Schulstunden in St. Johann verbrachten. Die Paten aus den Klassen 10 halfen mit, dass dieser Übergang gut gelang, und begleiteten die Kinder bis zur Heimfahrt mit dem Bus. So erreichten sie wohlbehalten den heimatlichen Hafen an diesem sicher nicht nur für die 5er stürmischen ersten Tag in St. Johann.