Ein frohes Fest trotz Regenwetters

Studienkolleg St. Johann feiert mit einem bunten Programm

Am letzten Sonntag des Schuljahres feiert das Studienkolleg St. Johann in Blönried seit Jahrzehnten sein großes Schulfest mit allen am Schulleben Beteiligten, aber auch mit Gästen aus der nahen und weiteren Umgebung, die einen vergnüglichen Tag in Blönried verbringen wollen.

Ein feierlicher Gottesdienst mit Stadtpfarrer Anantham Antony zum Thema "Gesund an Leib und Seele", in dem er den biblischen Text von der Brotvermehrung geschickt in Beziehung zum Gesundheitskonzept von Pfarrer Sebastian Kneipp setzte, eröffnete den Festtag. Denn dieser wurde in diesem Jahr in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Aulendorf unter dem Motto „Gesunde Schule“ durchgeführt. Nach dem Gottesdienst erlebten die vielen Besucher einen abwechslungsreichen Tag mit zahlreichen Aufführungen, Ausstellungen und Mitmachangeboten.

So zeigte das Unterstufentheater eine witzige Aktualisierung des Märchens vom Schneewittchen und den sieben „Kneipp-Zwergen“, die ihr Leben nach den Grundsätzen des Kneipp-Vereins gestalteten und dadurch bestens für Schneewittchen sorgen konnten.

Auch der Zirkus und die Tanz-AG beeindruckten das Publikum mit charmant dargebrachten Choreographien und teils waghalsigen Einlagen.

Wegen des vorhergesagten Regenwetters fand das Fest hauptsächlich in den großzügig angelegten Innenräumen und auf den überdachten Flächen des Studienkollegs statt. Aber dies tat dem Fest keinen Abbruch, da auch dort die vielfältigen Angebote der zahlreichen Projekte aus der Vorwoche, der Spielstraße mit dem Kneipp-Parcours und die Vorstellung der Studienfahrten durch die gerade heimgekehrte Jahrgangsstufe 1 stattfinden konnten. Auch für das beliebte Human-Soccer-Turnier fand sich in der Sporthalle ein geeigneter Platz.

Für das leibliche Wohl sorgten mehrere Essensstände, in denen Leckereien aus Oberschwaben, Südamerika und Indien angeboten wurden.

Der Abschluss des Tages fand in der Kulturhalle statt, bei dem die Lehrerband mit ihrem neuen Sänger Konstantin Müller zunächst die Bühne rockte. In der Schlussveranstaltung bedankte sich Schulleiter Marc Grünbaum bei den Elternvertretern Frau Allgäuer, Frau Frey und Herr Thaler für ihren großen Einsatz, den sie (nicht nur!) rund um das Schulfest für St. Johann leisteten.

Außerdem wurde Herr Roland Hack verabschiedet, der sich über zwei Jahrzehnte hinweg in zahlreichen Positionen, z.B. im Elternbeirat, im Vorstand des Freundes- und Förderkreises und als langjähriger Vorstand unserer Schulstiftung, große Verdienste für St. Johann erworben hat.

Am späten Nachmittag klang das Schulfest mit hervorragend dargebotenen Liedern unserer Siebtklässler Mia, Annika und Linus aus.

Suche