Dachau 2025
Am 17. März 2025 unternahm die Jahrgangsstufe 9 unserer Schule einen Ausflug nach Dachau, um das KZ zu besuchen und mehr über die Geschichte des Nationalsozialismus und über die Verbrechen des 2. Weltkriegs zu erfahren. Der Besuch war Teil des Geschichtsunterrichts und sollte uns einen tieferen Eindruck geben. Nach einer langen Fahrt erreichten wir die KZ-Gedenkstätte. Danach wurden die Klassen aufgeteilt und jede Klasse erhielt eine individuelle Führung. Wir lernten viel über die Entstehung des KZs und hörten aufmerksam zu. Wir wurden durch das Krematorium, das Lagergelände, die Schlafräume, die Duschen, die Baracken, und die Kirche geführt. Letztlich besuchten wir noch die Gaskammern, welche uns am meisten erschüttert haben. Der Besuch des Konzentrationslagers Dachau war sehr eindrucksvoll, interessant und hat uns gezeigt, wie schlimm die Bedingungen zur damaligen Zeit waren und unter welchem Terror die Menschen litten. Die Führung war für uns alle sehr lehrreich und hat uns geholfen, die Geschichte des KZ Dachau besser zu verstehen. Der Besuch hat uns gezeigt, dass diese Zeit nie in Vergessenheit geraten darf.
Hedwig, Priscilla und Milena, 9a
Wir danken dem Förder- und Freundeskreis unserer Schule für die großzügige finanzielle Unterstützung mit der Übernahme der Kosten für die Führungen.